Remis im Aufsteigerduell

Remis im Aufsteigerduell

1. Herren 24.03.2025

Nixdorf sichert späten Punkt in Groß Ellershausen

Im dritten Auswärtsspiel des Jahres konnten wir erneut einen Punkt sammeln. Gegen den Mitaufsteiger SV Groß Ellershausen/Hetjershausen setzte es am Ende ein Remis. Mit der Art und Weise dieses Punktes haderte das Trainerteam am Ende jedoch, weil man nicht nur über 90 Minuten das bessere Team gewesen ist, sondern auch etliche Torchancen liegen ließ und nicht mit 3 Punkten nach Hause fuhr. 

Thorben Trebing war kurz vor dem Treffpunkt krankheitsbedingt ausgefallen, sodass der Kader etwas dünner war als in den letzten Wochen. Coach Willert konnte aber die gleiche Startformation aufbieten, die sich in der Vorwoche einen Punkt gegen Sülbeck erkämpfte. Zu Beginn tasteten sich beiden Teams erstmal ab, Torchancen gab es wenige. Das erste "Highlight" war dann in der 10. Minute als ein Steckball auf Nixdorf auf Abseits entschieden wurde, was Coach Willert dazu veranlasste sich eine frühe gelbe Karte abzuholen. Beide Teams hatten eine ähnliche Spielanlage und wollten die schnellen Spitzen einsetzen. Das gelang den Hausherren dann in der 22. Spielminute. Die Defensive war nicht gut gestaffelt und auch beim Abschluss sah Torwart Schneider am Ende unglücklich aus - ein Rückstand etwas aus dem Nichts. Folglich machten wir aber selbst mehr nach vorne, wurden meist jedoch vom Linienrichter ausgebremst. Für Gefahr sorgten wir auch nach Standards. Die beste Chance hatte kurz vor der Pause Nixdorf per Kopf. 

Nach dem Seitenwechsel zeichnete sich ein ähnliches Bild. Der FC rannte dem Rückstand hinterher und drückte auf den Ausgleich, musste aber in der Konterabsicherung immer wieder aufpassen. Vorne kamen wir immer wieder zu guten Abschlüssen, die aber allesamt nicht ihren Weg ins Tor fanden. Als die Murmel dann im Tor war, entschied der Linienrichter groteskerweise (mal wieder) auf Abseits. Janis Marten legte den Ball am Torwart vorbei und der hinter Marten eingestartete Mühle schob den Ball ins Tor (68.). Aber nach diesem Rückschlag steckten wir nicht auf. Das Spiel ging quasi nur noch auf ein Tor, einzig einmal musste Schneider eingreifen und hielt uns mit einer guten Parade im Spiel. Es war bereits die Nachspielzeit angebrochen als wir unsere beste Chance verzeichneten. Nach Flanke von der rechten Seite köpfte Lucas Henne den Ball nur auf die Latte und der Nachschuss von Marten wurde klasse pariert. Die anschließende Ecke brachte aber die Erlösung. Nach etwas Gestocher legte Henrik Jeske am Fünfmeterraum auf Nixdorf ab, der diesmal nur wenig Mühe hatte, den Ball im Tor unterzubringen (92.). 

 Ausgleich durch Nixdorf

 „Es waren eher zwei verlorene Punkte als ein gewonnener. Natürlich sind wir stolz drauf, dass wir hinten raus noch uns den Punkt erkämpft auch verdient haben“, bilanziert Coach gegenüber SNNE. „Es ist aber absolut unglücklich, dass wir nur ein Tor machen und am Ende keine drei Punkte heraussprungen sind!“

Nichtsdestotrotz bleibt die Mannschaft im Kalenderjahr weiter ungeschlagen, muss aber auch in den kommenden Spielen weiter punkten, um an den Nichtabstiegsplätzen dran zu bleiben. Gelegenheit dazu hat die Mannschaft kommende Woche bei der SG Werratal, gegen die es in der Hinserie ein furiosen 5:1 Heimsieg setzte. 

SV Groß Ellershausen Hetj

1 : 1

FC Hettensen/Ellierode

Sonntag, 23. März 2025 · 15:00 Uhr

Bezirksliga Braunschweig · 24. Spieltag

Schiedsrichter: Fabian Jung Assistenten: Alan Faraq, Anil Caglar

Startaufstellung

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.