Punkteteilung in Grone

Punkteteilung in Grone

1. Herren 13.03.2025

Erste erkämpft sich einen Punkt - verliert aber Bugiel

Im Abstiegskampf der Bezirksliga Braunschweig kam unsere Erste am Sonntag beim FC Grone zu einem 1:1-Unentschieden. In einer intensiven Partie gelang es uns, einen frühen Rückstand zu egalisieren, doch am Ende brachte der Punktgewinn keinem der beiden Teams so wirklich weiter.

Das Spiel begann mit einer ausgeglichenen Anfangsphase, in der sich beide Mannschaften zunächst im Mittelfeld neutralisierten. In der 21. Minute mussten wir jedoch einen Rückschlag hinnehmen: Nach einem unnötigen Ballverlust kam Grone auf der linken Seite durch und Nico Chrustel nutzte die Gelegenheit eiskalt zur Führung für die Hausherren.
Kurze Zeit später zog sich Maurice Bugiel eine schwere Knieverletzung zu, weshalb auch nach dem späteren Abpfiff nicht wirklich Freude aufkommen wollte. Trotz des verdienten Rückstands und des Verletzungsschocks zeigten unsere Jungs eine starke Reaktion. „Ich ziehe den Hut vor der mentalen Einstellung und der Bereitschaft der Jungs. Nach der Verletzung kann so ein Spiel auch mal schnell vorbei sein“, fügte Willert gegenüber Sportnews Northeim hinzu.
Trotz dieser schwierigen Umstände kämpften wir uns zurück ins Spiel. Bereits in der 37. Minute gelang dann der verdiente Ausgleich: "Spinne" tankte sich auf der linken Seite durch und traf mit einer tollen Einzelaktion per Schuss vom Innenpfosten ins Netz. Kurz vor der Pause hatten wir sogar noch die Chance zur Führung, doch ein vielversprechender Angriff über Thorben blieb ungenutzt. Mit dem 1:1 ging es in die Kabinen.

Nach dem Seitenwechsel starteten wir druckvoll. Thorben und Spinne sorgten in den ersten Minuten für Gefahr, doch die Groner Defensive hielt stand. In dieser Phase hatten wir unsere stärkste Phase und erspielten uns gute Torgelegenheiten. Danach kam Grone zwar wieder besser ins Spiel, wurde jedoch nicht wirklich gefährlich. „Grone war über 90 Minuten die bessere Mannschaft, aber wir hatten die besseren Torchancen“, resümierte Willert. Mit zunehmender Spieldauer wurde die Partie ruppiger, was sich auch in mehreren Gelben Karten widerspiegelte. Sascha Bendroth sah auf unserer Seite eine fragwürdige Verwarnung, während Jean-Luc Doudou von Grone nach einem rüden Einsteigen ebenfalls verwarnt wurde. In der Schlussphase entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Döring hatte die große Möglichkeit zur Führung, doch der Groner Keeper parierte stark. Die Gastgeber drängten ebenfalls auf den Sieg, wurden jedoch durch eine Verletzung dezimiert und konnten nicht mehr wechseln. Trotz einiger weiterer Abschlüsse auf beiden Seiten blieb der erlösende Treffer aus.

Nach 90 Minuten pfiff der Schiedsrichter die Partie ab – ein Unentschieden, das sich für uns nicht wirklich nach einem Erfolg anfühlt. „Ich hätte aber lieber 5:0 verloren und hätte dafür Maurice Bugiel in den nächsten Spielen zur Verfügung“, betonte Willert. Neben Bugiel mussten wir zudem auf Lucas Henne und Torjäger Alexander Nixdorf verzichten. „Alle drei Spieler sind natürlich kaum ersetzbar. Deswegen nehmen wir den Punkt gerne mit“, erklärte Willert gegenüber Sportnews Northeim.
In der nächsten Woche geht es dann direkt weiter mit einem Heimspiel gegen das Topteam aus Sülbeck.

FC Grone

1 : 1

FC Hettensen/Ellierode

Sonntag, 9. März 2025 · 15:00 Uhr

Bezirksliga Braunschweig · 22. Spieltag

Schiedsrichter: Philipp Sigler Assistenten: Marvin Ralf Koschinski, Leon Wiemann

Startaufstellung

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.